Wir empfehlen, nur 2-3 jährige Baumsetzlinge zu verwenden und diese aus einer regionalen Baumschule zu beziehen. Die Setzlinge werden aus unserer Erfahrung im Durchschnitt 90 Cent kosten. Insgesamt 65% der Gelder gehen in das Pflanzmaterial und in die mit der Pflanzung verbundenen Kosten, wie Bodenvorbereitung, Pflanzwerkzeuge, Flächenakquise, Pflanzplanung und Pflegekonzepte. Weitere 20% gehen in die Pflanznebenkosten, wie Kommunikation und Marketing, Buchhaltung, Verwaltung und die Crowdfunding-Gebühren. In der Aktion wurde ebenfalls ein Puffer von 15% für Unvorhergesehenes integriert.
Die genauen Kostenverteilungen sind abhängig von der Anzahl zu pflanzenden Bäume, Unterstützungen von Bürger*innen und Organisationen, Anzahl der Flächen und der damit verbundenen Anzahl der Pflanztage. Es kann sein, dass ihr als neue Initiator*innen vor neuen Kostenberechnungen steht. Bei allen Fragen wendet euch gern an uns via Kontakt.

0 Kommentare